Grundlegende Versandinformationen für Online-Käufer
Betriebsinformationen
Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Betriebsinformationen. Dies bedeutet, dass sich das Paket noch nicht beim Spediteur befindet oder vom Spediteur versandt wurde. In den meisten Fällen bedeutet dies lediglich, dass die Paketinformationen beim Spediteur eingegangen sind, nicht jedoch das Paket selbst. Wenn der Status über einen längeren Zeitraum unverändert bleibt, wenden Sie sich bitte direkt an den Verkäufer, um zu bestätigen, ob das Paket tatsächlich versandt wurde oder nicht.
Allgemeine Vorabinformation:
Akzeptiert/Versandt
Vorab avisiert
Vorabinformation erhalten
Vorregistriert/Vorregistriert
Info erhalten
Elektronische Versandbenachrichtigung
Elektronische Benachrichtigung erhalten
Artikel wird angekündigt
Artikel per Kurier erhalten/Annahme/Versandt
Datenzentrum, Bestellinformationen wurden übermittelt an
Die Artikelinformationen wurden vom Verkäufer erstellt
Der Artikel befindet sich im Lager des Versenders
Paketdaten erhalten
Post hat die Informationen erhalten
Die Artikelinformationen wurden vom Verkäufer erstellt
Versandinformationen erhalten
Benachrichtigung über Versandbestätigung
Benachrichtigung erhalten, dass die absendende Post den Versand dieses Poststücks vorbereitet
Ihr Paket wird bald bei uns eintreffen
Allgemeine Empfangsinformationen:
Artikel per Kurier erhalten/Annahme/Versandt
Der Artikel befindet sich im Lager des Versenders
Vom Kunden erhalten
Versandt am Herkunft
Versand/Abholung
Abgeholt/Abgeholt
Bei der Poststelle des Herkunftsorts angekommen
Artikel in Tasche stecken
Artikel verschickt
Im Sortierzentrum bearbeitet
Poststelle des Herkunftsorts bereitet Versand vor
Artikel ist transportbereit
Artikel zur Bearbeitung erhalten
Artikel ist im Lager des Versenders
Abfluginformationen
Nachdem das Paket vom Spediteur empfangen und bearbeitet wurde, wird es bald für den Versand vorbereitet. Im Allgemeinen hängt die Versandzeit für Postpakete stark von den Vertriebsnetzen des Spediteurs, der örtlichen Zollkontrolle, den Vereinbarungen der Fluggesellschaft usw. ab, sodass die Lieferzeit länger als erwartet sein kann und der Sendungsverfolgungsstatus möglicherweise tagelang nicht aktualisiert wird; warten Sie daher bitte geduldig auf die Pakete oder wenden Sie sich bei Bedarf direkt an den Verkäufer, um Hilfe zu erhalten. Nachfolgend führen wir einige allgemeine Informationen auf, die bedeuten, dass das Paket das Ursprungsland/-gebiet in Richtung Ziel verlassen hat, aber noch nicht am Zielort angekommen ist.
Artikel ins Ausland versenden (EDI-empfangen): EDI steht für „Electric Data Interchange“ und bedeutet, dass Ihr Paket verschickt wurde und die Tracking-Informationen mit dem Tracking-System des Zieltransportunternehmens synchronisiert wurden.
Artikel ins Ausland versenden (Export)
Abgang ins Zielland
Auf dem Transport zum Zielland
Abgang vom Ausgangswechselbüro
Abgangsscan
wird für den Abgang bearbeitet
Ankunft am Exportzentrum
Auf dem Weg ins Zielland
Otb: „Otb“ steht für „Outward Bound“, was bedeutet, dass das Paket aus dem Ursprungsland/-gebiet verschickt wurde.
Ins Ausland versandt
Internationaler Abgang
Guangzhou Terminal, linke Navigation
Shanghai Pudong, links
Shanghai Pudong, linke Navigation
Artikel ins Ausland verschickt
Ankunftsinformationen
Sobald das Paket im Zielland/-gebiet ankommt, werden die Tracking-Informationen meist wie folgt angezeigt. In diesem Fall wird empfohlen, dass der Empfänger sich direkt an das lokale Transportunternehmen wendet, um weitere Tracking-Informationen oder Liefervereinbarungen zu erhalten.
Ankunftsscan
Import
Eingehende Post
Inb: „Inb“ steht für „Inward Bound“; bedeutet, dass das Paket das Zielland/-gebiet erreicht hat.
Die Sendung wurde im Zielland bearbeitet.
Import internationaler Post
Ankunft aus dem Ausland
Eingehende Sendung an Zustellpost weitergeleitet
Im Zielland angekommen
Im Ausland angekommen: Das bedeutet nicht, dass Ihr Paket bereits im Zielland/-gebiet angekommen ist, es kann auch sein, dass das Paket gerade erst im Transitland ankommt.
Zollinformationen
Die Zollkontrolle ist ein wichtiges Verfahren während des Transports. Normalerweise wird das Paket nach der Ankunft im Zielland/-gebiet einer Zollkontrolle unterzogen. Wenn der Status des Pakets aufgrund der Sendungsverfolgungsinformationen längere Zeit nicht aktualisiert wurde, sollte der Empfänger entweder den Verkäufer kontaktieren, um die erforderlichen Dokumente/Papiere zu erhalten, die der Zoll benötigt, oder sich an den örtlichen Zoll wenden, um bei der Zollabfertigung zu helfen. Zu Ihrer Information: Wenn Sendungen in die meisten europäischen Länder vom Zoll zurückgehalten werden, wird empfohlen, dass der Empfänger sich an den Verkäufer wendet, um eine Art Rechnung oder eine Beschreibung des Pakets für den Zoll anzufordern. Wenn das Paket längere Zeit nicht abgeholt wird, wird es vernichtet. Achten Sie daher bitte auf die Frist. Bitte beachten Sie unten die allgemeinen Zollinformationen.
Eingehend beim Zoll
Abfertigungsereignis
Dem Zoll übergeben
Vom Zoll zurückgehalten
Einreichung bei den Zollbehörden
Der Artikel wartet am Zielort auf die Zollkontrolle
Zollabfertigung. Fehlende oder falsche Rechnung
Wartet auf Vorlage beim Zoll
Artikel enthält gefälschte oder raubkopierte Waren
Einfuhr der Waren ist eingeschränkt
Verbotene Artikel
Vom Zoll aus unbekanntem Grund zurückgehalten
Wartet auf Zahlung der Zollgebühren
Zollabfertigung abgeschlossen
Zollabfertigung, vom Zollamt freigegeben
Vom Zoll freigegeben:
Das bedeutet, dass Ihr Paket den Zoll passiert hat.
Informationen zur Zustellung auf der letzten Meile
Wenn das Paket im Zielland/-gebiet ankommt, wird es für die Zustellung auf der letzten Meile an die Endeinrichtung/das Postamt weitergeleitet. Daher kann der Empfänger den örtlichen Spediteur kontaktieren, um Informationen darüber zu erhalten, wo er das Paket abholen kann, oder geduldig auf die Zustellung durch den Briefträger warten. Wenn beim Empfang des Pakets etwas nicht stimmt, wenden Sie sich bei Bedarf direkt an den örtlichen Spediteur, um Hilfe zu erhalten. Zu Ihrer Information: Wenn die Adresse falsch ist, bedeutet dies, dass das Paket im örtlichen Postamt gelagert wurde; dem Empfänger wird geraten, das Paket abzuholen. Bitte beachten Sie die Frist, da das Paket sonst möglicherweise an den Absender zurückgeschickt wird.
In der Einrichtung angekommen/ Bei der Post angekommen
Zur Zustellung unterwegs
Im Büro angekommen
Im Zustelldepot zurückgehalten
In der Zustellung
Zur physischen Zustellung unterwegs
Ankunft bei der Post
Ankunft am Abholpunkt
Zur Zustellung eingereicht
Zustellung geplant
Empfänger wird geraten, den Artikel abzuholen
Erste Benachrichtigung an den Empfänger
Postlagernd
Zustellung in Bearbeitung
Am Zustellort angekommen
Im Paketzustellzentrum
Lieferung kann bei der Post abgeholt werden
Informationen zur erfolglosen Zustellung
Die folgenden Fehlerinformationen zeigen, dass Ihr Paket nach einem Zustellversuch nicht zugestellt werden konnte. Dies kann verschiedene Gründe haben: Empfänger zum Zeitpunkt der Zustellung nicht anzutreffen; Zustellung verzögert und verschoben; Empfänger hat eine spätere Zustellung angefordert; Adressproblem usw. Unter solchen Umständen wird dem Empfänger empfohlen, sich direkt an den örtlichen Spediteur zu wenden, um eine neue Liefervereinbarung zu treffen, wo das Paket abgeholt werden kann oder die Adressdaten zu ändern. Bitte beachten Sie auch die Abholfrist.
Umgeleitet
Nicht wie adressiert zugestellt
Der Empfänger war nicht anwesend
Nicht richtig aufgegeben
Versuchte/fehlgeschlagene Zustellung
Zustellung fehlgeschlagen
Zustellung unvollständig
Artikel wird zurückgehalten
Artikel nicht zugestellt
Zur Abholung bereit
Fehlgeschlagener Zustellversuch
Empfängeradresse nicht korrekt
Ein Versuch, Ihren Artikel zuzustellen
Zustellung nicht möglich, da kein Zugang zur Lieferadresse bestand
Die auf dem Artikel angegebene Adresse ist falsch
Der Aufenthaltsort des Empfängers kann nicht ermittelt werden
Der Empfänger wohnt nicht an der angegebenen Adresse
Falsche/unleserliche/unvollständige Adresse
Fehlgeschlagener Zustellversuch. Benachrichtigung hinterlassen: In den meisten Fällen hinterlässt der Postbote eine Benachrichtigung, wenn der Empfänger nicht anwesend ist. Der Empfänger sollte sich dann mit der Post in Verbindung setzen, um eine erneute Zustellung zu vereinbaren.
Zustellung fehlgeschlagen, Empfänger hat Postfach, Empfänger wird aufgefordert, den Artikel abzuholen
Zustellversuch erfolglos, Kunde kann für weitere Informationen nicht kontaktiert werden
Zahlungsverweigerung für Zollgebühren
Ausnahmeinformationen
In den meisten Fällen wird ein Paket aus folgenden Gründen an den Absender zurückgesandt: Das Paket wird nach mehreren Zustellversuchen längere Zeit nicht abgeholt Ist dies der Fall, sollte sich der Empfänger direkt an den Verkäufer wenden, um eine Lösung zu finden, wenn ein Paket zurückgesendet wird oder bereits an den Verkäufer zurückgesendet wurde. Bitte überprüfen Sie unten die allgemeinen Ausnahmeinformationen.
Artikel nicht zugelassen (Röntgen) und abgelehnt: Dies bedeutet, dass sich im Paket verbotene Waren befinden; diese können das Röntgengerät nicht passieren und das Paket wird daher zurückgesendet. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf direkt an den Verkäufer.
Exchange Bureau, hat Eröffnung importiert
Sendung vom Empfänger abgelehnt – Sendung an den Absender zurückgeschickt
Empfänger verweigerte Zustellung
Zustellung verpasst – an den Absender zurückgeschickt
Rücksendung an den Absender – Adresse unbekannt
Zurück an den Absender
Der Empfänger wird benachrichtigt
Wird zurückgegeben
Sich gegenseitig importieren (interner Transit)
Ausnahme
Der Artikel wird an den Absender zurückgeschickt
Artikel nicht beansprucht
An den Absender zurücksenden, der Empfänger kann nicht gefunden werden
Verbotene Artikel
Endgültige Lieferinformationen
Bitte überprüfen Sie die unten stehenden Lieferinformationen. Dies bedeutet, dass das Paket erfolgreich zugestellt wurde. Wenn der Empfänger das Paket nicht erhält, wird empfohlen, dass er sich wegen der Lieferdetails direkt an den Verkäufer wendet Eine Lösung: Manchmal wird das Paket an den Briefkasten geliefert oder von anderen entgegengenommen. Überprüfen Sie es bei Bedarf sorgfältig beim Spediteur.
Artikel geliefert
Liefererfolg
An den Empfänger geliefert
Geliefert auf Garantie
Lieferung per Postfach
Lieferung an die Haustür
Geliefert durch den Postboten
Vom Kunden erhaltene E-Mail
Lieferung im oder am Briefkasten
Lieferung an den Gemeinschaftsbriefkasten oder Paketschließfach
Geliefert, bei Individuum hinterlassen
Richtig gegossen
Unterschrieben für
Melden Sie sich an
Zustellung an den Empfänger
An den Adressaten per Kurier
Vom Kunden erhaltene E-Mail
Hinweis: Der Artikel wurde ursprünglich von 17TRACK geschrieben und veröffentlicht.